Zum Inhalt springen

PV-Rechner – Photovoltaik Rechner für Ertrag, Eigenverbrauch & Rendite

Solaranlage berechnen statt raten: Der PV-Rechner zeigt auf Basis realistischer Annahmen, wie sich kWp-Auslegung, Eigenverbrauch und Einspeisevergütung auf Amortisation, Rendite und das Stromkosten-Sparen auswirken. Starte direkt im Tool oder informiere dich über Photovoltaik in München und unsere Elektroinstallation.

  • Photovoltaik-Wirtschaftlichkeit klar aufbereitet - Ertrag, Amortisation & Rendite auf einen Blick
  • Eigenverbrauch und Einspeisung vergleichen - passende Strategie für Haus oder Gewerbe finden
  • Eingaben frei anpassen - kWp, Ausrichtung, Neigung, Verbrauch und Strompreis
  • Ergebnisse übersichtlich als PDF sichern und teilen
  • Rucker Elektro GmbH - Ihr Elektriker in München seit 1966
Die angezeigten Werte sind Richtwerte. Sie beruhen auf vereinfachten Annahmen zu Standort, Ausrichtung, Verschattung, Preisen und Förderungen. Tatsächliche Erträge und Wirtschaftlichkeit können deutlich abweichen. Eine Vor-Ort-Prüfung und ein individuelles Angebot sind zwingend, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Eingaben

Bereit
Standort & System
Für IAM, DC/AC, NOCT, Temp‑Koeff., Verluste, Horizont
Tipp: Für Laien reichen PLZ, kWp, Neigung, Ausrichtung. Alles andere kann auf Standard bleiben.

Rentabilitätskennzahlen

Produktion & Finanzen
NPV (Diskont) i
IRR i
LCOE i
Break-even Point i
Eigenverbrauch & Export
Rentabilität (kumuliert)

Übersicht

MonatPOA (kWh/m²)PR gesamtProduktion (kWh)Eigenverbrauch (kWh)Export (kWh)Ersparnis (€)EEG (€)Summe (€)
Summe

FAQ – Photovoltaik in München & Photovoltaik Rechner

FAQ

Standort & Ertrag

Wie lokal sind die Ertragsdaten?
Die PLZ-Erkennung enthält detaillierte München-Gebiete (Altstadt, Schwabing, Pasing, etc.). Dadurch treffen Einstrahlung, Temperatur und POA sehr genau zu.
Wie genau ist der Rechner?
Mit aktivierter Kalibrierung liegen die Jahreserträge typischerweise bei ±1–2 % zu Profi-Tools. Monatswerte sind ebenfalls nah dran.

Berechnung & Modelle

Welche Modelle nutzt ihr?
HDKR/Perez für Strahlung, IAM b₀, DC/AC-Clipping, Temperatur (NOCT, γ), optionales Horizont-Profil (azimutgenau) sowie Batterie-Simulation.
Gibt es Simple- und Advanced-Modus?
Einfach deckt PLZ, kWp, Neigung, Ausrichtung ab. Erweitert öffnet alle Profi-Parameter inkl. Finanzen.

Kosten, EEG & Wirtschaftlichkeit

Wie rechnet ihr EEG & Ersparnis?
Je nach Modus (Teil-/Volleinspeisung) werden EEG-Vergütung und Stromkostenersparnis kombiniert. Daraus folgen NPV, IRR, LCOE, Amortisation.
Sind die Standardkosten realistisch?
Die Voreinstellungen orientieren sich an marktüblichen Werten in München. CAPEX, O&M, Eskalation, Diskontsatz sind frei anpassbar.

Batterie & Eigenverbrauch

Wie wird der Speicher berücksichtigt?
Lade-/Entladeverluste (Round-Trip), SoC-Min und Zyklenlimit werden modelliert. Der Eigenverbrauch steigt realistisch sichtbar in den KPIs.

Rechtliches & Hinweise

Ist die Berechnung verbindlich?
Nein – Modellrechnung. Für verbindliche Angebote erfolgt eine Vor-Ort-Analyse inkl. Netzbetreiber-Vorgaben und Zählerfragen.

Angebot & Umsetzung

Wie geht es nach der Kalkulation weiter?
Wir prüfen Dach & Netz, erstellen ein Festpreis-Angebot und begleiten Montage & Inbetriebnahme in München & Umland.

FAQ – Photovoltaik in München & Photovoltaik Rechner

Standort & Ertrag

Wie lokal sind die Ertragsdaten?
Die PLZ-Erkennung enthält detaillierte München-Gebiete (Altstadt, Schwabing, Pasing, etc.). Dadurch treffen Einstrahlung, Temperatur und POA sehr genau zu.
Wie genau ist der Rechner?
Mit aktivierter Kalibrierung liegen die Jahreserträge typischerweise bei ±1–2 % zu Profi-Tools. Monatswerte sind ebenfalls nah dran.

Berechnung & Modelle

Welche Modelle nutzt ihr?
HDKR/Perez für Strahlung, IAM b₀, DC/AC-Clipping, Temperatur (NOCT, γ), optionales Horizont-Profil (azimutgenau) sowie Batterie-Simulation.
Gibt es Simple- und Advanced-Modus?
Einfach deckt PLZ, kWp, Neigung, Ausrichtung ab. Erweitert öffnet alle Profi-Parameter inkl. Finanzen.

Kosten, EEG & Wirtschaftlichkeit

Wie rechnet ihr EEG & Ersparnis?
Je nach Modus (Teil-/Volleinspeisung) werden EEG-Vergütung und Stromkostenersparnis kombiniert. Daraus folgen NPV, IRR, LCOE, Amortisation.
Sind die Standardkosten realistisch?
Die Voreinstellungen orientieren sich an marktüblichen Werten in München. CAPEX, O&M, Eskalation, Diskontsatz sind frei anpassbar.

Batterie & Eigenverbrauch

Wie wird der Speicher berücksichtigt?
Lade-/Entladeverluste (Round-Trip), SoC-Min und Zyklenlimit werden modelliert. Der Eigenverbrauch steigt realistisch sichtbar in den KPIs.

Rechtliches & Hinweise

Ist die Berechnung verbindlich?
Nein – Modellrechnung. Für verbindliche Angebote erfolgt eine Vor-Ort-Analyse inkl. Netzbetreiber-Vorgaben und Zählerfragen.

Angebot & Umsetzung

Wie geht es nach der Kalkulation weiter?
Wir prüfen Dach & Netz, erstellen ein Festpreis-Angebot und begleiten Montage & Inbetriebnahme in München & Umland.